Montag, 17. Februar 2025 | Allgemein Wasserinfo

Ohne Wasser geht nichts!

In dem informativen Kinderbuch „Ohne Wasser geht nichts!“ wird auf anschauliche und spannende Weise die zentrale Rolle von Wasser in unserem Leben und der Natur thematisiert. Das Buch erklärt sehr umfassend, warum Wasser für alle Lebewesen unverzichtbar ist und wie es in verschiedenen Formen in unserem Alltag vorkommt.

WVGH: Ohne Wasser geht nichts Buchseite Beispiel

Die Leserinnen und Leser erfahren, wie Wasser den Kreislauf des Lebens beeinflusst, von der Entstehung von Wolken bis hin zu den Flüssen und Seen, die unsere Landschaft prägen. Zudem wird thematisiert, wie wichtig es ist, Wasser zu schützen und nachhaltig mit diesem kostbaren Gut umzugehen. Die fast 100 Seiten sind randvoll mit eindrücklichen Fachinformationen von globalen bis lokalen Wasserthemen.

Darüber gibt es schon viele Bücher, aber „Ohne Wasser geht nichts!“ ist nicht nur lehrreich, thematisch kompakt, sondern auch besonders unterhaltsam gestaltet. Die Darstellungen, die Bildern in einem Wimmelbuch ähneln, lassen die dazugehörigen Inhalte und auch komplexe Zusammenhänge einprägsam aufnehmen. Es animiert (nicht nur) Kinder auf eine anregende Weise dazu, über die Bedeutung von Wasser nachzudenken und sensibilisiert für Umweltthemen. Es ist darum auch ein tolles Buch für den Schulunterricht (Unter- und Mittelstufe), aber ebenso zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken für kleine und grosse Menschen.

Uns hat dieses Sachbuch sehr begeistert, und wir haben eine Ausgabe davon der Bibliothek Hedingen gespendet, wo es ab sofort zum Ausleihen zur Verfügung steht. https://www.bibliotheken-zh.ch/Hedingen